Qualität vom Erfinder des süßen Senfs: Wie die Zeit vergeht - 2020 feiern wir bereits unser 175. Jubiläum! Angefangen hat der große Erfolg ganz klein, mit einem Laden in der Kaufingerstraße in München, wo Johann Conrad Develey 1854 mit der Erfindung des süßen Senfs die Initialzündung für eine beispiellose Firmenerfolgsgeschichte gab.
Die süße Senfkreation des ehemals königlich-bayerischen Hoflieferanten Johann Conrad Develey ist bis heute der traditionelle kulinarische Begleiter zur Weißwurst. Die typisch bayerische Spezialität passt aber auch ideal zu Leberkäse, Lachs, Fondue oder als Dip zu einer reschen Brezen. Die Senfköstlichkeiten kommen wahlweise aus dem Glas, der Tube oder der praktischen Squeeze Flasche auf den Teller.
Zutaten: Trinkwasser, brauner Zucker, SENFSAAT, Branntweinessig, Karamellzuckersirup, Gewürze.